Nehmen Sie eine Auszeit vom täglichen Trott. Mit Workations, Retreats und Events organisiert und realisiert von Your Companion aus München

„Der Franzose sagt: Arbeit ist das, was uns auf dem Weg zum Leben im Weg ist.“

„Der Deutsche sagt: Ohje! Noch mehr Leben. Da kommen wir ja nicht mehr zum Arbeiten.“

So der Kabarettist Urban Priol in seinem Jahresrückblick für 2023.

Manchmal allerdings kann man schon den Eindruck gewinnen, dass wir Deutschen im Lauf der Jahre etwas französischer und legerer geworden sind und längst ein entspannteres Verhältnis zu Work/Life entwickelt haben, als das früher einmal der Fall war. Dass es sich tatsächlich so verhält, zeigt uns bei Your Companion in München die starke Nachfrage nach unseren Angeboten zu Workation, Events und Retreats.

In jedem Fall kommen diese Angebote den Wünschen vieler Führungskräfte und Mitarbeiter entgegen, für die weiche Faktoren am Arbeitsplatz wie Wohlbefinden, Respekt und Sinngebung mindestens so wichtig sind wie Gehalt, Boni oder Dienstwagen.

Auch Arbeitgeber wissen: Die Besten kommen ich nicht allein wegen eines üppigen Gehalt zu uns, sondern wegen einer guten Führungs- und Unternehmenskultur, die spielentscheidend für den Erfolg ist.

Dementsprechend suchen sie Angebote zu
– Workation
– und Retreat
– und Events.

Workation und Retreat schaffen im besten Fall ein Win-Win-Situation, von der alle profitieren. Die zielführenden Angebote dafür haben wir bei Your Companion für Sie. Sie sparen sich die eigene Recherche und damit Zeit und Manpower und profitieren von attraktiven Angeboten, die sich vielfach bewährt haben. Das gilt mit Blick auf Urlaubsorte in schönen Gegenden und bei den Retreats für die Angebote zum Life Coaching, die diese Auszeiten in aller Regel begleiten und für die wir die Coaches stellen.

Schildern Sie uns Ihre Wünsche zu den Angeboten im Bereich Workation, Retreat und Event, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Mit unseren Vorschlägen für Ihre Wünsche dürfen Sie zügig rechnen.

Workation.

Die Wortschöpfung ergibt sich aus Work + Vacation, Arbeit + Urlaub. Mitarbeiter verlagern hierbei ihren Arbeitsplatz für einige Zeit an einen Urlaubsort.

Die Dauer der Workation entspricht in aller Regel der Zeit, die sich Mitarbeiter auch für ihre Ferien nehmen, meist also 1 bis 2 Wochen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Lebenspartner und Kinder einzubeziehen. Voraussetzung für den Erfolg ist eine gute Absprache zu Freizeit und Arbeitszeit, die flexibel gehandhabt werden kann. Das funktioniert nach unserer Erfahrung gut, wenn sich beide Seiten an die verabredeten Zeiten halten. Eine gute Absprache und Verlässlichkeit sind hier das A und O.

Die Basis für das Gelingen ist die Freiwilligkeit. Arbeitgeber sollten nicht versuchen, Mitarbeiter zu überreden, nebenbei auch im Urlaub an PC oder Laptop zu sitzen. Es muss klar sein, worum es sich bei der Workation genau handelt. Zur Freiwilligkeit gehört auch, dass Teilnehmer dort Urlaub und Arbeit verbinden können, wo sie sich wohlfühlen, wo es gute Angebote auch für die Kinder gibt und wo sie auch einen „normalen“ Urlaub verbringen würden.

Retreats.

Auf Deutsch Rückzug. Hier geht es nicht darum, dass jemand gewöhnliche Tätigkeiten an einen Rückzugsort verlegt, sondern dass der Rückzug dazu genutzt wird, zum Beispiel mit Life Coaching bestimmte Fähigkeiten („Skills“) zu üben und zu stärken. Hier wird keine tägliche Arbeit verrichtet.

Der Retreat ist eine gute Gelegenheit, den täglichen Routinen des Jobs zu entgehen. Das gelingt abseits der Büroluft ideal im Sonnenschein und in schöner Natur. Teilnehmer schalten ab und können mit Hilfe von Coaches die Zeit nutzen, sich auf das zu besinnen, was sie mit all ihren Stärken, Fähigkeiten und Talenten ausmacht. Denn allzu oft unterdrücken tägliche Routinen genau das. Coaches unterstützen den Retreat mit Gesprächen und Übungen und im besten Fall nehmen Teilnehmer die frische Energie an den Arbeitsplatz mit.  

Meditation, Entspannungstechniken oder Yoga können zum Beispiel zentrale Themen solcher Retreats sein, die in aller Regel von Life Coaches angeleitet werden. Bei Your Companion pflegen wir ein Netzwerk an internationalen Coaches für die unterschiedlichsten Themen.

Meist wird der Retreat in kleinen Gruppen durchgeführt, ebenso an schönen Orten, an denen man sich wohlfühlen und seine Ruhe finden kann. Auch diese Maßnahme ist freiwillig, aber nicht für einen Aufenthalt mit der Familie geeignet. Der Wunsch dazu sollte wie bei der Workation immer vom Teilnehmer als Führungskraft oder Mitarbeiter ausgehen.

Freuen Sie sich auf attraktive Angebote, die Your Companion Ihnen schon bald zu Workation und Retreats vorstellen wird. Wir arbeiten mit Hotels im In- und Ausland zusammen, die sich auf solche Angebote bereits spezialisiert haben. Sie schaffen Arbeitsplätze in einzigartiger Atmosphäre zum Beispiel mit Blick auf die Berge oder das Meer. Und sie sind in technischer Hinsicht mit schnellem WLAN und anderem Equipment auf Workation-Gäste bestens vorbereitet.

Workations und Retreats, die Sie mit Unterstützung von Your Companion buchen, sind Investitionen in die Gesundheit und Zufriedenheit von Mitarbeitern. Zugegeben: Arbeitgeber müssen darin mehr Geld investieren, als in einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im Home-Office. Aber nach aller Erfahrung wird es sich für alle Beteiligten lohnen. Es muss schließlich auch nicht bei einer einmaligen Maßnahme bleiben. Mitarbeiter, die um die Möglichkeit einer Workation oder eines Retreats wissen, entwickeln in aller Regel eine engere Bindung zu ihrem Unternehmen.

Events.

Events der unterschiedlichsten Art und Größe organisiert Your Companion als Rundum-sorglos-Paket. Wir wollen aus Ereignissen Erlebnisse machen, die allen Beteiligten lange in guter Erinnerung bleiben. Sie erfüllen damit eine wichtige Funktion und tragen wesentlich zum guten Image von Unternehmen, aber auch Organisationen und öffentlichen Einrichtungen bei.

Häufige Anlässe sind

  • Produktpräsentationen,
  • Events für Investoren,
  • Feiern zur Motivation und Bindung von Mitarbeitern,
  • Jubiläen, Neueröffnung von Büro- und Verkaufsräumen,
  • saisonale Events wie die Eröffnung der Gartensaison im Baumarkt
  • oder Ereignisse, die den guten Ruf fördern und informieren sollen:

Der Grund für ein Event ist schnell gefunden. Man sollte allerdings nicht einfach drauflos feiern, sondern überlegen, welche Ziele man als Veranstalter mit einem Event erreichen möchte. Das hilft auch uns bei Your Companion bei der Planung und Durchführung. Ebenso spielt zum Beispiel das Alter des erwarteten Publikums eine Rolle.

Sprechen Sie uns auf Ihr Event an. Wir möchten es glänzen lassen, indem wir Emotionen schaffen. Profitieren Sie davon, dass wir nach vielen Jahren der Event-Realisierung wissen, welches Format ideal zu Ihren Zielen passen wird.

Nicht zuletzt behalten Sie im Vorfeld Kopf und Hände frei für die eigentlichen Arbeiten in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. So mancher, der sich aufmachte, alles selbst auf die Beine zu stellen, wurde davon überrascht, wie viel Zeit und Manpower dafür verwendet werden musste.

Wir Ihr Event ein Live-Event? Soll es teils live und teils virtuell über die Bühne gehen? Oder wäre ein rein digitales Format die beste Lösung? Erfahrene Moderatoren vermitteln wir Ihnen ebenso wie Keynote-Speaker, die Ihr Event bereichern und ihm Impulse verleihen können.

Zu allen Fragen beraten Sie unsere Spezialisten aus dem Bereich Workation-Retreat-Events sehr gern.